Gartenzaun Kosten 2025: Preise pro Meter & Montage im Vergleich
Du planst einen neuen Gartenzaun und fragst Dich: Was kostet ein Gartenzaun wirklich? Während ein einfacher Holzzaun bereits ab 15 € pro Meter erhältlich ist, können die Gesamtkosten durch Montage und versteckte Faktoren schnell auf das Dreifache ansteigen.
Premium-Materialien wie WPC und Cortenstahl gewinnen 2025 an Popularität, während Holzzäune durch innovative Behandlungen langlebiger werden. In diesem Ratgeber erfährst Du alle Kosten transparent aufgeschlüsselt und erhältst Profi-Tipps, mit denen Du bis zu 40 % sparen kannst.
Überblick: Gartenzaun Kosten 2025
- Holzzäune: Einfacher Lattenzaun 15–25 €/m, Sichtschutz Kiefer 25–45 €/m, Douglasie behandelt 40–65 €/m, Lärche premium 55–85 €/m
- Metallzäune: Maschendraht 8–15 €/m, Doppelstabmatte 20–35 €/m, Schmiedeeisen 80–150 €/m, Cortenstahl 120–200 €/m
- Kunststoff & WPC: PVC-Sichtschutz 30–50 €/m, WPC-Lamellen 45–75 €/m, Aluminium-Lamellen 60–120 €/m
- Regionale Unterschiede: Norddeutschland +8–12 %, Ostdeutschland −10–15 %, Ballungsräume +15–20 %
Montagekosten im Detail
Bei günstigen Zäunen machen Montagekosten oft 60–70 % der Gesamtkosten aus, bei teuren Materialien 30–40 %.
Stundenaufwand pro Meter
- Lattenzaun: 0,8–1,2 h/m
- Sichtschutz Holz: 1,0–1,5 h/m
- Doppelstabmatte: 0,6–1,0 h/m
- WPC-Sichtschutz: 1,2–1,8 h/m
- Schmiedeeisen: 1,5–2,5 h/m
Handwerkerstundensätze 2025
- Zaunbau-Spezialist: 45–65 €/h
- Garten- und Landschaftsbau: 50–70 €/h
- Allgemeiner Handwerker: 40–55 €/h
Komplettpreise mit Montage
- Maschendraht: 25–40 €/m
- Holz-Sichtschutz: 65–110 €/m
- Doppelstabmatte: 45–70 €/m
- WPC premium: 90–140 €/m
Einflussfaktoren auf den Gesamtpreis
- Bodenbeschaffenheit: Felsiger oder sandiger Boden +20–40 % Aufwand
- Fundament: Punktfundament 8–15 €/Pfosten, Betonsockel 12–25 €/m
- Zaunhöhe: Standard 120–180 cm günstig, >200 cm +20–35 %
- Genehmigungen: Höher als 180 cm oft 50–150 € Gebühr
- Geländeform: Ecken & Richtungswechsel +15–25 €
Versteckte Kostenfaktoren
- Vermessung: 300–800 € bei unklaren Grenzen
- Entfernung Altbestand: 5–12 €/m für Zaun, 15–35 €/m für Betonfundamente
- Befestigungsmaterial: 3–8 €/m
- Tore: 150–800 € je Tor
- Denkmalschutz-Auflagen: +50–100 %
Sparmöglichkeiten beim Zaunbau
- Saisonzeiten: Feb–Apr, Okt–Nov: 10–20 % Rabatt
- Materialkombinationen: Doppelstab + Holzelemente spart 30–40 %
- Eigenleistung Fundament: 25–40 % Ersparnis
- Projektgröße: ab 50 m: 10–15 % Rabatt
- Regionale Anbieter: 15–25 % günstiger
Wie viel kostet ein Gartenzaun mit Montage?
Projekt 1: Einfacher Sichtschutz (30 m)
- Material: Douglasie 50 €/m = 1.500 €
- Montage: 1,3 h/m × 30 m × 55 €/h = 2.145 €
- Fundament: 15 €/m × 30 m = 450 €
- Gesamt: 4.095 € (137 €/m)
Projekt 2: Doppelstabmatte Premium (50 m)
- Material: 28 €/m = 1.400 €
- Montage: 0,8 h/m × 50 m × 50 €/h = 2.000 €
- Fundament: 12 €/m × 50 m = 600 €
- Gesamt: 4.000 € (80 €/m)
Projekt 3: WPC-Sichtschutz (25 m)
- Material: 65 €/m = 1.625 €
- Montage: 1,5 h/m × 25 m × 60 €/h = 2.250 €
- Fundament: 18 €/m × 25 m = 450 €
- Gesamt: 4.325 € (173 €/m)
Wartung und Folgekosten
- Holz: 3–5 €/m/Jahr für Holzschutz, Teilreparatur nach 5–8 Jahren
- Metall: 8–12 €/m alle 8–12 Jahre für Nachstreicharbeiten
- WPC: Praktisch wartungsfrei, Lebensdauer 15–25 Jahre
- Jahreskosten (15 Jahre): Lärche 8,5 €/m, Douglasie 6,2 €/m, Doppelstab 3,8 €/m, WPC 4,1 €/m
Häufige Fragen zu Gartenzaun Kosten
- Warum sind Montagekosten bei günstigen Zäunen hoch?
Arbeitsaufwand ist unabhängig vom Materialpreis fast gleich. - Kann ich wirklich 40 % sparen?
Kombination aus Saisonpreis, Eigenleistung und Materialwahl macht es möglich. - Welcher Zaun bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Doppelstabmatten in Anthrazit: moderat im Preis, wartungsfrei, lange Haltbarkeit. - Wann ist der günstigste Zeitpunkt?
Feb–Apr, Okt–Nov: Rabatte und kurze Wartezeiten. - Muss ich jeden Zaun genehmigen?
Zäune bis 180 cm sind meist frei, Ausnahmen: Denkmalschutz & Grenzzäune. - Wie erkenne ich seriöse Betriebe?
Regionale Referenzen, detaillierte Angebote, Garantien und Handwerkerverbände.
Planung und nächste Schritte
- Grundstücksgrenzen vermessen lassen
- Genehmigungen beim Bauamt prüfen
- Drei Fachangebote einholen
- Materialmuster besichtigen
- Nachbarn informieren (Grenzzaun)
- Budget für Wartung einplanen
Fazit: Transparente Kalkulation für den perfekten Gartenzaun
Gartenzaun Kosten 2025 liegen zwischen 25 €/m (Maschendraht) und 200 €/m (Premium-WPC komplett). Montagekosten sind bei günstigen Systemen prozentual am höchsten. Mit geschickter Planung lassen sich Budgets um 30–40 % reduzieren, wenn Du Nebensaison, Eigenleistung und Materialmix nutzt.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten Doppelstabmatten, während WPC durch Wartungsfreiheit überzeugt. Mit anyhelpnow findest Du den besten Garten- und Landschaftsbauer, der Dein Zaunprojekt professionell und kostengünstig realisiert.