Zuletzt aktualisiert: 07.05.2025

Autor:

Bild des Autors

Any

Lesezeit: 5 Minuten

Wärmepumpe im Altbau: Der technische Leitfaden zur erfolgreichen Installation

Wärmepumpe im Altbau: Der technische Leitfaden zur erfolgreichen Installation

Inhalt:

Wärmepumpe im Altbau

So wird Dein Gebäude fit für klimafreundliches Heizen mit moderner Technik.

1. Technische Voraussetzungen

Vorlauftemperatur als Effizienzfaktor

Optimal unter 55 °C – je niedriger, desto effizienter die Wärmepumpe. Bei höheren Temperaturen sinkt die Leistung.

  • Messung: Vorlauf am Heizkörper im Winter prüfen
  • Berechnung: Heizkörperleistung + Wärmebedarf analysieren
  • Heizlast: Professionelle Berechnung nach DIN EN 12831

Tipp: Große Heizflächen helfen, die Vorlauftemperatur zu senken.

2. Wärmequellen vergleichen

Luft oder Erde?

  • Luft: Günstiger, einfacher – aber schwächer im Winter
  • Erdwärme: Teurer, aber konstant effizient

Schallschutz beachten

Abstand, Schallschutzhaube und Standortwahl beachten – Grenzwerte liegen bei 35–55 dB(A).

3. Gebäude vorbereiten

Optimierungsmaßnahmen:

  1. Hydraulischer Abgleich
  2. Heizkörpervergrößerung oder Flächenheizung
  3. Fenstertausch / Dämmung
  4. Deckendämmung
  5. Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Geeignete Heizsysteme

Wand-, Sockel- oder Dünnschicht-Fußbodenheizungen bei geringer Aufbauhöhe sind ideal.

4. Wirtschaftlichkeit

Kosten & Förderung

  • Gesamtkosten: ca. 20.000–70.000 €
  • Förderung: bis zu 70 % Zuschuss möglich

Beispielrechnung:

  • Gas: 3.333 €/Jahr
  • Wärmepumpe: 2.286 €/Jahr
  • Ersparnis: ca. 1.047 €/Jahr

Amortisation: ca. 11–14 Jahre je nach Tarif & Förderung.

5. Umsetzung in der Praxis

Fahrplan zur Installation:

  1. Analyse und Heizlast ermitteln
  2. Förderung beantragen
  3. Fachplanung & Ausschreibung
  4. Montage & Inbetriebnahme
  5. Feinabstimmung & Monitoring

Hybridsysteme

Wärmepumpe deckt Grundlast, bestehender Kessel Spitzenlast – ideal bei Altbau ohne Sanierung.

Fachbetrieb wählen

  • Zertifiziert (EU 303/2008)
  • Altbau-Erfahrung
  • Referenzprojekte vorzeigen lassen

Fazit

Wärmepumpen sind auch im Altbau machbar – mit cleverer Planung und baulicher Vorbereitung.

Jetzt Fachbetriebe vergleichen

Kategorien:

Handwerk

Das Neueste aus unserem Blog

Du möchtest mehr erfahren?

Melde Dich mit Deiner E-Mail bei uns an, wir kontaktieren Dich gerne.

Kontaktformular