
Maximiere Deine Online-Sichtbarkeit und automatisiere Deine Prozesse mit unserem förderfähigen Digitalisierungspaket. Profitiere von einer Fördersumme bis zu 12.500 € und bringe Dein Unternehmen auf das nächste Level – mit einer professionellen Webseite samt Webshop, einem intelligenten Bestellsystem und einem CRM-Modul (Light).
🚀 Einmalpreis für 12 Monate – keine versteckten Kosten
📈 Mehr Reichweite auf Google, Facebook & Instagram
🛍️ Integrierter Webshop & automatisierte Leadgenerierung
💡 Individuelle Beratung – inklusive Fördermittel-Check
Nur ca. 150 Unternehmen im Saarland erhalten die Förderung – sichere Dir jetzt Deinen Platz!
Das Förderprogramm (DigitalInvest KMU) des Saarlandes richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um sie bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Gefördert werden Investitionen in digitale Technologien, Softwarelösungen und Schulungen, die die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben. Bist Du also ein KMU im Saarland, welches hier ansässig ist oder hier eine Betriebsstätte hat, bist Du antragsberechtigt. Das Programm unterteilt sich laut dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes in folgende zwei Pakete:
Diese Förderung richtet sich an Unternehmen, die ihre bestehenden Geschäftsprozesse durch digitale Technologien optimieren möchten. Wenn Du mehr davon erfahren möchtest, schau am besten auf der offiziellen Seite des Saarlandes vorbei.
Diese Förderung ist für Unternehmen gedacht, die innovative digitale Lösungen umsetzen möchten, um ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu transformieren. Wenn Du mehr davon erfahren möchtest, schau am besten auf der offiziellen Seite des Saarlandes vorbei.
Ein Handwerksbetrieb möchte eine neue Kundenmanagement-Software und eine optimierte Serverstruktur anschaffen. Die Gesamtkosten betragen 26.000 Euro. Bei einem Förderanteil von 50 % könnte das Unternehmen 12.500 Euro Zuschuss erhalten, da dies der maximale Betrag ist. Die verbleibenden 13.500 Euro müsste das Unternehmen selbst tragen.
Ein Produktionsbetrieb möchte AR-Technologie für die Fernwartung von Maschinen einführen. Die Investitionskosten betragen 80.000 Euro. Bei einem Förderanteil von 30 % würde das Unternehmen 20.000 Euro Zuschuss erhalten, da dies die Obergrenze der Förderung ist. Den verbleibenden Eigenanteil von 60.000 Euro müsste das Unternehmen selbst aufbringen.
Das Förderprogramm (DigitalInvest KMU) des Saarlandes richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um sie bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Gefördert werden Investitionen in digitale Technologien, Softwarelösungen und Schulungen, die die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben. Bist Du also ein KMU im Saarland, welches hier ansässig ist oder hier eine Betriebsstätte hat, bist Du antragsberechtigt. Das Programm unterteilt sich laut dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes in folgende zwei Pakete:
Diese Förderung richtet sich an Unternehmen, die ihre bestehenden Geschäftsprozesse durch digitale Technologien optimieren möchten. Wenn Du mehr davon erfahren möchtest, schau am besten auf der offiziellen Seite des Saarlandes vorbei.
Diese Förderung ist für Unternehmen gedacht, die innovative digitale Lösungen umsetzen möchten, um ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu transformieren. Wenn Du mehr davon erfahren möchtest, schau am besten auf der offiziellen Seite des Saarlandes vorbei.
Zunächst hast Du ein Gespärch mit uns von anyhelpnow
Stelle als Nächstes den Förderantrag mit unserem Förderberater
Das Ministerium genehmigt den Antrag. Projektstart mit anyhelpnow
Ich prüfe Deine Förderfähigkeit und ermittele den höchstmöglichen Zuschuss. Zudem übernehme ich die komplette Antragstellung, die Kommunikation mit Behörden und die erforderliche Vorgangskontrolle.
Ich analysiere Deine Möglichkeiten und ermittle den höchstmöglichen Förderzuschuss für Dein Vorhaben.
Von der Erstellung der Förderanträge bis zur Abstimmung mit Behörden – ich übernehme den gesamten Prozess für Dich.
Ich kümmere mich um Rechnungsprüfung, Mittelverwendung und Berichterstattung, damit Deine Förderung sicher und korrekt abgewickelt wird.
Antragstellung ab 10. Februar 2025 möglich, Förderprogramm läuft bis 31. Dezember 2028
Keine Kombination von Basis- und Plus-Förderung für dasselbe Projekt aber mehrere Anträge für unterschiedliche Digitalisierungsprojekte möglich, Jährliches Budget: 1,5 Millionen Euro
Anträge müssen vor Projektbeginn gestellt und bewilligt werden. Bereits gestartete oder abgeschlossene Projekte sind nicht förderfähig Antragstellung erfolgt ausschließlich online über das nFMI-Portal
Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren, volle Leistung für ein Jahr ohne laufende Monatsgebühren und Planungssicherheit für Dein Unternehmen
Individuelles Webdesign für eine moderne und professionelle Online-Präsenz, integrierte Shop-Lösung für den Verkauf von Produkten & Dienstleistungen, CRM-Modul (Light) zur automatisierten Kundenverwaltung, Angebots- und Rechnungserstellung und Optimierung für Online-Sichtbarkeit – besser gefunden werden auf Google & Co.
Automatisierte Verkaufsprozesse für effiziente Kundenakquise, Lead-Funnel zur gezielten Gewinnung neuer Kunden und Sichtbarkeit und Lead-Generierung auf Facebook, Instagram & Google