Zuletzt aktualisiert: 25.06.2025

Autor:

Bild des Autors

Any

Lesezeit: 5 Minuten

Fenster- und Glasreinigung: Festpreise, Frequenz & Anbieter vergleichen

Fenster- und Glasreinigung: Festpreise, Frequenz & Anbieter vergleichen

Inhalt:

Fenster- und Glasreinigung: Festpreise, Frequenz & Anbieter vergleichen

Saubere Fenster sorgen nicht nur für einen klaren Ausblick, sondern steigern auch das Raumgefühl und die Wohnqualität. Besonders bei großen Glasflächen, Wintergärten oder schwer erreichbaren Stellen empfiehlt sich die professionelle Fensterreinigung. In diesem Artikel erfährst du, welche Leistungen dazugehören, wie oft du reinigen lassen solltest, was es kostet – und worauf du bei der Wahl des Dienstleisters achten solltest.

1. Welche Leistungen umfasst eine Fensterreinigung?

  • Außenreinigung: Glasflächen, Rahmen, Falze, Fensterbänke
  • Innenreinigung: Fensterrahmen, Glas, ggf. Jalousien
  • Zusatzleistungen: Reinigung von Wintergärten, Glasfassaden, Oberlichtern

2. Wie oft sollte gereinigt werden?

Die Häufigkeit hängt von Standort und Nutzung ab:

  • Private Haushalte: 2–4 Mal pro Jahr ausreichend
  • Büros oder Praxen: Monatlich oder im 6-Wochen-Rhythmus
  • Gewerbe mit Kundenverkehr: Wöchentlich oder nach Bedarf

3. Festpreise & Kostenübersicht

  • Fenster (Standardgröße): 3 – 5 € pro Fensterflügel innen & außen
  • Wintergarten: ca. 6–10 € pro m² Glasfläche
  • Glasfassaden: Preis nach Aufwand & Höhe, z. B. 8–15 €/m²

Für genaue Preise lohnt sich ein kostenloses Vor-Ort-Angebot oder Vergleich über Dienstleister-Plattformen wie anyhelpnow.com.

4. Anbieter vergleichen – darauf solltest du achten

  • Versicherung: Haftpflicht vorhanden?
  • Erfahrung: Spezialisierung auf Glas- und Höhenreinigung?
  • Technik: Einsatz von Reinwasseranlagen oder Steigtechnik?
  • Transparente Angebote: Festpreis oder Stundenlohn? Fahrtkosten?

5. Kombi-Tipp: Reinigung von Fassade und Fenstern

Viele Firmen bieten Fassadenreinigung in Kombination mit Fensterreinigung an – das spart Zeit, reduziert die Anfahrtskosten und bringt dein Haus rundum auf Hochglanz.

6. Umweltfreundliche Glasreinigung

Immer mehr Anbieter setzen auf chemiefreie Verfahren wie Osmosewasser oder Mikrofasertücher. Diese Methoden schonen nicht nur Umwelt und Material, sondern sorgen auch für streifenfreie Ergebnisse ohne Rückstände.

7. Wintergarten & Glasdächer – Spezialfall mit Mehrwert

Glasdächer, Wintergärten und Überdachungen benötigen besondere Aufmerksamkeit. Hier kommen oft Teleskopsysteme und Spezialbühnen zum Einsatz. Viele Anbieter kombinieren dies mit der Reinigung angrenzender Terrassen und Steinflächen.

Fazit: Klare Sicht durch professionelle Glasreinigung

Wer regelmäßig in professionelle Glasreinigung investiert, profitiert von mehr Licht, Wertigkeit und Werterhalt. Mit einem geeigneten Anbieter an deiner Seite erhältst du Top-Ergebnisse – ob bei klassischen Fenstern, modernen Glasfassaden oder anspruchsvollen Wintergärten.

Kategorien:

Reinigung

Das Neueste aus unserem Blog

Du möchtest mehr erfahren?

Melde Dich mit Deiner E-Mail bei uns an, wir kontaktieren Dich gerne.

Kontaktformular